Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench
ArtNr. F-C10-SB
Fitshop Testurteil
- Ausstattung
- Stabilität
- Übungsvielfalt
- Verstellbarkeit
-
Expresszustellung30,00 €
-
Lieferung bis zum Wunschort+99,90 €
- Die Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench ist der perfekte Trainingspartner für Ihre Force USA C10
- Sitzende Beinpresse und Hackenschmidt Beinpresse möglich
- Vollumfängliches Beintraining dank Beinstrecker und Beinbeuger
- 50-mm-Hantelscheibenaufnahme am Beinstrecker/Beinbeuger
- Nutzt die Gewichtsblöcke der Force USA – 2 x 100 kg, Übersetzungsverhältnis 1:1
- Einfache Verbindung der Gewichte mit Seilen und Karabinern
- Ausfahrbare Stütze, die an der Fußplatte der C10 lehnt, um die Bank zu fixieren
- Hohe Sicherheit bei der Beinpresse durch horizontale Bewegungen
- Lehne und Sitz sind vielfach verstellbar
- Transportrollen zum einfachen Verschieben
-
Im Lieferumfang enthalten:
- Neigbare Beinpressenplatte zur Montage an der C10 ermöglicht verschiedene Tiefen
- Preacher Curl Attachment
- Beinstrecker & Beinbeuger
- 3 unterschiedlich lange, maßgeschneiderte Kabelpaare zur Verbindung der Bank und Attachments mit der C10
- Schulterpolster und Griffe für die Hackenschmidt-Beinpresse
- Max. Benutzergewicht: 150 kg
-
Aufstellmaße - Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench:
(L) 210 cm
x (B) 68 cm
x (H) 81 cm
geklappt - Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench: (L) 210 cm x (B) 68 cm x (H) 45 cm
Beschreibung: Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench
Die perfekte Kombination
Die Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench ist für die Force USA C10 maßgeschneidert und erweitert die Kraftstation um eine außergewöhnlich große Übungsvielfalt. Eine Besonderheit ist die verschiebbare Bankeinheit, die auf Knopfdruck auf einer Schiene hin- und hergleitet. So kann die Bank mit dem Gewicht der Kraftstation C10 als Beinpresse genutzt werden. Die je 100 kg schweren Gewichtsblöcke werden über die unteren Kabelzüge mit je zwei der mitgelieferten Kabel mit der Bank verbunden. Eine ausziehbare Stütze fixiert die Bank auf der Fußplatte der Kraftstation. Nun muss nur noch der Sitz eingestellt, die mitgelieferte Beinpresse in die Kraftstation eingesetzt und justiert werden und schon haben Sie eine Beinpresse in Ihrer Kraftstation.Sie haben die Wahl: Klassische Beinpresse oder Hackenschmidt
Wahlweise können Sie die Polster waagerecht lassen und die Bank mit den mitgelieferten Schulterpolstern als Hackenschmidt-Beinpresse verwenden. Die Fußplatte und der Sitz lassen sich vielseitig einstellen. Zudem sind die Kabelpaare für die Beinpresse unterschiedlich lang, um das Training für Sportler verschiedener Körpergrößen zu optimieren. Beide Arten der Beinpresse sind sicherer als die herkömmlichen Varianten, da das Gewicht nicht auf Ihnen liegt und Sie sich in einer waagerechten Position bewegen. Das Gewicht der Blöcke wird 1:1 auf Ihr Training übertragen, wodurch Sie keinerlei Verfälschung des Trainingsgewichts haben, was bei einer Plate-Loaded-Beinpresse durch den 45°-Winkel erzeugt wird. Dank der zwei Gewichtsblöcke mit je 100 kg kommen so auch gut trainierte Sportler an ihre Grenzen.Noch mehr Möglichkeiten für Ihr Beintraining
Der Beinstrecker bzw. Beinbeuger kann über die langen Kabel ebenfalls mit der C10 verbunden werden. Dank der Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench können Sie mit Ihrer Kraftstation ein vollumfängliches Beintraining absolvieren. Sie können den Beinstrecker und Beinbeuger allerdings auch außerhalb der Kraftstation verwenden indem Sie 50-mm-Hantelscheiben aufladen. So können Sie mit kleineren Gewichten arbeiten oder eine zweite Trainingsstation schaffen, während Sie mit einem Partner trainieren.Umfassendes Trainingserlebnis
Das mitgelieferte Curlpult kann für isolierte Preacher Curls verwendet werden – wahlweise mit den Kabelzügen der C10 oder mit Hanteln. Darüber hinaus kann die Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench wie jede andere Hantelbank genutzt werden. Der Sitz und die Rückenlehne sind in mehreren Stufen verstellbar. Die Bank überzeugt durch präzise lasergeschnittene Komponenten und eine hochwertige, robuste Konstruktion. Trotz ihrer Größe ist die Bank dank Tragegriff und Transportrollen leicht zu bewegen.Garantiebedingungen: Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench
Weitere Details zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen des Herstellers. Die Herstellergarantie ist eine Zusatzleistung des Herstellers und hat keinen Einfluss auf Ihre Rechte im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.
Herstellergarantie | Vollgarantie |
---|---|
Heimnutzung | 24 Monate |
semiprof. Nutzung | 24 Monate |
prof. Nutzung | 12 Monate |
Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench Test & Bewertungen
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0
0 von 5 Sternen
(0 Kundenbewertungen)
Fitshop Testurteil
- Ausstattung
- Stabilität
- Übungsvielfalt
- Verstellbarkeit
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Force USA Hantelbank C10 Sliding Bench Zubehör
-
- Taurus Bodenmatten Set
-
Auf Lager
ab 49,90 € -
- Taurus 50 mm Hantelscheibe PU 3G Pro
-
Auf Lager
ab 12,90 €
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.- GymCompany, S.L.
Av. Corts Catalanes, 9
Sant Cugat del Vallès, BCN
Spain - +49 800 1813755
- info@forceusa.net
Sicherheitsinformationen
- Bevor Sie beginnen & Sicherheitsvorkehrungen
- Lesen Sie alle Anweisungen im Handbuch, bevor Sie das Gerät zusammenbauen oder benutzen.
- Ziehen Sie die Schrauben und Muttern nur locker an, bis das Gerät vollständig montiert ist. Wenn das Gerät vollständig zusammengebaut ist, ziehen Sie es von unten nach oben gleichmäßig fest.
- Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und zählen Sie jede Komponente einzeln, um sicherzustellen, dass alle Teile korrekt geliefert werden; beachten Sie, dass einige Teile bereits vormontiert sein können.
- Befolgen Sie die Anweisungen und beziehen Sie sich, wann immer möglich, sowohl auf die einzelnen Montageseiten als auch auf die Explosionszeichnungen des Geräts.
- Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer dieses Geräts das Benutzerhandbuch gelesen und die Sicherheitsvorkehrungen verstanden haben.
- Es wird dringend empfohlen, dass zwei oder mehr Personen für die Montage eingesetzt werden.
- Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass alle Teile funktionstüchtig sind.
- Vergewissern Sie sich, dass sich alle beweglichen Teile frei bewegen können.
- Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in der Nähe von Wasser.
- Ziehen Sie keine beweglichen Teile zu fest an.
- Halten Sie Haare, Finger und Kleidung von den beweglichen Teilen fern.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Zubehörteile
- Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Teile nicht richtig funktionieren.
- Dehnen Sie sich immer, bevor Sie das Gerät benutzen.
- Hören Sie sofort auf zu trainieren, wenn Sie Schmerzen, Schwindel oder Übelkeit verspüren.
- Konsultieren Sie vor dem Beginn eines Trainingsprogramms Ihren Arzt.
- Instandhaltung und Wartung
- Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät optimal funktioniert, halten Sie sich bitte an den folgenden Zeitplan für die vorbeugende Wartung und führen Sie alle Aufgaben bei der ersten Montage durch:
- Tägliche Wartung
- Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, nicht scheuernden Tuch ab, um Staub und Schweißrückstände zu entfernen.
- Überprüfen Sie das Gerät auf laute, beschädigte oder lockere Komponenten.
- Monatliche Wartung
- Reinigen Sie das Gerät gründlich mit einem nicht scheuernden Tuch, das mit einem milden Allzweckreiniger befeuchtet ist, und wischen Sie es anschließend gründlich ab und trocknen Sie es ab.
- Schmieren Sie Führungsstangen, Rollenschlitten, Gewichtsplattenschlitten und alle anderen beweglichen Teile, bei denen Reibung auftreten kann, einschließlich der Lager (sofern zutreffend) mit 100%igem Silikonschmiermittel (vorzugsweise Spray). Jede andere Form der Schmierung führt zum Erlöschen der Garantie.
- Prüfen Sie, ob alle Bolzen, Muttern und Schrauben fest angezogen sind.
- Überprüfen Sie die Seile auf Ausfransungen oder Verschleißerscheinungen und stellen Sie sicher, dass sie richtig gespannt sind und in der Ruhestellung ein wenig Spiel haben (falls zutreffend).
- Überprüfen Sie die Umlenkrollen auf Schäden oder Risse (falls zutreffend)
- Rändelungen können mit einer Bürste mit weichen Borsten gereinigt werden, um alle Partikel zu entfernen, die sich in den Rändelungen befinden könnten.
- Saugen Sie die Umgebung der Maschine/des Geräts ab, um Staubansammlungen zu vermeiden.
Fitshop prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Fitshop-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.