Polar A300 Fitness- und Aktivitätstracker im Dauertest

von - 0 Kommentare

In den letzten Wochen habe ich den Polar A300 Fitness- und Aktivitätstracker einem Dauertest unterzogen.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Der A300 ist ein vollwertiger Aktivitätstracker
  • Der A300 bietet alle Funktionen einer Pulsuhr inkl. EKG-genauer Herzfrequenz-Messung
  • Die Aktivitäts- und Trainingsdaten lassen sich über das Online-Portal Polar Flow auswerten
  • Die Polar Flow App zeigt alle wichtigen Daten auf iOS- und Android-Smartphones an
  • 30 Meter Wasserdicht
  • Armbänder lassen sich wechseln und erlauben ständig einen neuen Look
  • Die Akkulaufzeit beträgt einen Monat

Weiterlesen

Laufen für Anfänger – Teil 2 Benimmregeln

von - 1 Kommentar
Laufen für Anfänger empfiehlt:
Etwas mehr Abstand halten!

Der Bericht Laufen für Anfänger – Teil 2 untersucht heute einige wichtige gesellschaftliche Spielregeln, die beim Laufen gelten sollten. Denn mittlerweile laufe ich ziemlich gerne, im Sommer meist draußen. Ein Laufbandtraining drinnen ist ohne einen Ventilator-Wald in der Größe eines Offshore-Windparks in meiner stickigen Dachgeschosswohnung nicht so erfrischend. Also Pulsuhr umgebunden, Kopfhörer auf und nach draußen. Beim Laufen ist man wunderbar für sich – in Schleswig wahrscheinlich mehr als sonst wo auf der Welt. Herrlich. Hier sind die Wege breit und nicht so viele Menschen unterwegs. Manchmal laufe ich aber auch in Hamburg: Wallanlagen meistens, selten auch mal um die Alster. Da ist es voll und da bleiben Interaktionen mit anderen Läufern nicht aus. Und da kann es dann auch mal zu Reibereien kommen. Um diese zu verhindern, ist es gut, wenn man sich zumindest an einige ungeschriebene Gesetze hält. Hier sind sie endlich aufgeschrieben

Glutenfreies Brot – Fitness-Rezept

von - 0 Kommentare
Frisch gebackenes, glutenfreies Brot unseres Grazer Filialleiters

Da ich Leistungssportler war und ich mich selbst seit 2 Jahren glutenfrei ernähre, weiß ich, dass eine glutenfreie Ernährung im Körper so einiges bewirken kann. Dabei braucht man auch nicht auf alles verzichten und Leistungseinbußen gibt es auch nicht. Novak Djokovic ernährt sich zum Beispiel auch glutenfrei! Natürlich muss das sogenannte „Gesamtpaket“ auch stimmen: wie gesunder Lebensstil, kein Rauchen, kein Alkohol, keinen Zucker, keine tierischen Fette, keine Fertigprodukte, viel Gemüse, viel Bewegung usw.. Sonst hätte das wenig Sinn, wenn ich mir ein hochwertiges Brot backe und dann zu Mittag einen Schweinebraten esse. Hier geht zum Rezept für glutenfreies Brot

Meine Lieblingsartikel: Berg InGround-Trampolin Elite+ und Taurus Laufband T9.9

von - 0 Kommentare
Bernhard auf dem Taurus Laufband T9.9

In dieser Kategorie stellen Euch unsere Kollegen bei Sport-Tiedje regelmäßig ihre Lieblingsartikel vor!

Hallo, ich bin Bernhard!

Ich bin Geschäftsführer bei Sport-Tiedje und für die Bereiche Marketing, Unternehmensentwicklung, Personal sowie Finanzen zuständig.

Weiterlesen

Nordic Walking – aber richtig!

von - 0 Kommentare

Auf Straßen und Waldwegen, auf dem Deich oder in der Stadt: man sieht sie einfach überall. Wen? Ausdauersportler, die das Nordic Walking betreiben. Sie arbeiten mit speziellen Stöcke, die die Gehbewegung unterstützen. Egal ob dick, dünn, jung oder alt, Sport-Anfänger oder Wiedereinsteiger, die sich vom Joggen noch überfordert fühlen, selbst versierte Ausdauersportler, die dem Training eine neue Komponente hinzufügen wollen: Alle sind in dieser Sportart gut aufgehoben. Durch den Einsatz der Stöcke werden zusätzlich zu den Beinen auch Arm- und Rückenmuskeln trainiert.
Weiterlesen

Mein Lieblingsartikel: Bodycraft Squat Rack (inkl. Kurzprogramm)

von - 2 Kommentare
Roman beim Klimmzug am Bodycraft Squat Rack

In dieser Kategorie stellen Euch unsere Kollegen bei Sport-Tiedje regelmäßig ihre Lieblingsartikel vor!

Hallo, ich bin Roman!

Ich leite die Sport-Tiedje Filiale in Essen und erfreue (und ertüchtige) mich regelmäßig an dem Bodycraft Squat Rack in unserer Ausstellung.

Weiterlesen

Heute war Rest-Day

von - 0 Kommentare
Food prepping am Rest-Day

und das ist bei weitem nicht der beste Tag der Woche. Der best day ist natürlich der Chest-Day und der internationale Chest-Day ist natürlich montags. Cheat-Day ist auch okay, fällt bei mir aber meistens aus. Dienstag war z.B. Leg-Day, ich mache ja einen 3er Split. Übrigens, lieber Nico: Don’t skip Leg-Day, nicht nur Curlz für die Girlz. Diskomuskeln sind nicht alles. Also ist Dienstags Ass to the Grass angesagt. Natürlich mit full range of motion. Das Problem am Rest-Day ist nun leider: Was macht man, wenn man abends nicht zum Pump in der Fitte aufläuft? Ich könnte natürlich bisschen Food preppen. Eigentlich sollte ich das sogar, da ich ja natural trainiere und weder Kreas klinke noch testicle shrinker drücke und daher manchmal Gefahr laufe, meine Gainz zu wasten. Ich mache nämlich nach dem Pump gerne noch eine Cardioeinheit. Aber das bringt natürlich nichts, wenn ich die Gainz nicht save mit einem kleinen Carbz-Reload. Ich glaube, der katabole Teufel hat mich da schon das ein oder andere Mal geholt! Also am besten ein paar clean carbs und prots! Weiterlesen

fb yt rss