Peloton bietet drei Mitgliedschaften und Abos an, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu zählen die Peloton App One, Peloton App+ und die Peloton All-Acess Mitgliedschaft. Diese Optionen richten sich sowohl an Nutzer, die in Besitz eines Peloton Bikes, Peloton Bikes Plus oder Treads sind, als auch an Nutzer ohne Peloton-Gerät. So ermöglicht Peloton, flexibel und individuell zu trainieren – ob zu Hause, im Studio oder unterwegs. In diesem Artikel zeigen wir dir die verschiedenen Modelle, sodass du die Mitgliedschaft findest, die zu dir passt.
WeiterlesenSo bereitest du dich optimal auf die Indoor-Saison vor
vom - 0 Kommentare
Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer, und die Uhren werden auf Winterzeit umgestellt. Das bedeutet für viele Sportbegeisterte den Start in die Indoor-Saison. Mit kälterem Wetter und weniger Tageslicht fällt es oft schwer, draußen aktiv zu bleiben. Warum also nicht die Chance nutzen und das Training nach drinnen verlagern? In deinem Homegym kannst du flexibel und unabhängig von äußeren Einflüssen trainieren. Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick darüber, wie du die Indoor-Saison optimal nutzen kannst – von der Geräteauswahl über nützliches Zubehör bis hin zu Tipps zur Wartung und Motivation.
Fitshop Sales Fair 2024: Einblicke in die Zukunft des Fitnessmarkts
vom - 0 Kommentare
Der September ist für uns bei Fitshop immer eine besondere Zeit – die Zeit, in der unsere jährliche Hausmesse, die Fitshop Sales Fair, stattfindet. Diese Veranstaltung, die früher unter dem Namen Sport-Tiedje Sales Fair bekannt war, hat sich zu einem Highlight im Kalender unserer Mitarbeiter entwickelt. Doch was macht diese Messe so besonders? Warum investieren wir so viel Zeit und Energie in die Organisation dieses Events? In diesem Blog-Artikel möchten wir Euch einen Einblick in die Bedeutung und den Ablauf der Fitshop Sales Fair geben sowie unsere teilnehmenden Hersteller vorstellen.
Muskeln – der Motor unseres Körpers
vom - 0 KommentareWir benötigen Muskeln praktisch ständig – sowohl für offensichtliche Bewegungen wie Laufen oder Heben als auch für weniger auffällige, aber lebenswichtige Funktionen wie die Atmung und den Herzschlag. Welche zahlreichen Vorteile eine gute Muskulatur bietet, wie sie aufgebaut ist und wie Du sie stärken und schützen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
WeiterlesenDie neue Trendsportart: Pickleball
vom - 0 KommentarePickleball ist eine Trendsportart, die in den USA bereits schon viele Jahre gespielt wird und dort zu den beliebtesten Ballsportarten gehört. Laut Angaben der Analysefirma YouGove spielten Ende 2023 mehr als 40 Millionen US-Amerikaner Pickleball. Was Pickleball genau ist, wie das Regelwerk funktioniert und wo Du es spielen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
WeiterlesenEisbaden – die ideale Regeneration
vom - 0 KommentareZu der sogenannten Kältetherapie, gehört das Eisbaden. Bei dieser Methode wird der Körper sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt. Eisbaden hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, obwohl es in einigen Kulturen schon seit Jahrhunderten als Tradition gilt. Eisbäder sollen dem Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Wir erklären Euch in diesem Blog-Artikel, wieso Eisbaden im Trend liegt, wie Ihr Euch darauf vorbereiten könnt und welche positiven Effekte ein Eisbad mit sich bringt.
WeiterlesenErgometerwartung: Wie pflege ich mein Ergometer?
vom - 0 KommentareDas Ergometer ist nicht umsonst eines der beliebtesten Fitnessgeräte. Das Training ist komfortabel und sehr gelenkschonend. Zudem sind Ergometer häufig sehr platzsparend. Wie beim Radfahren wird einfach der Sattel richtig eingestellt, sich drauf gesetzt und in die Pedale getreten. Um dein Training langfristig ausführen zu können, solltest du unbedingt auf die korrekte Ergometerwartung achten. Grundsätzlich sind Ergometer sehr unkomplizierte Geräte. Es gibt aber einige wenige Punkte, die du in gewissen Abständen kontrollieren solltest.
Wir geben dir in der folgenden Anleitung einige Tipps zur Pflege und Wartung deines Ergometers. Zusätzlich zu unseren Empfehlungen, solltest du dir deine mitgelieferte Bedienungsanleitung gut durchlesen, da je nach Modell Unterschiede vorkommen und besondere Vorgehensweisen gefragt sein können.
WeiterlesenDie Komfortzone verlassen, mit Functional Training durchstarten
vom - 0 KommentareJeder kennt sie, die Komfortzone. In unserer Komfortzone haben wir bestimmte Gewohnheiten und Routinen. Die Komfortzone gibt uns ein Gefühl von Kontrolle, Sicherheit und Geborgenheit und in ihr geht uns alles leicht von der Hand. Kurz gesagt: In der Komfortzone ist alles ganz schön komfortabel. Die Frage lautet doch dann, wieso sollten wir sie verlassen?
WeiterlesenPole Dance – ergänzendes Training
vom - 0 KommentarePole Dance erfreut sich großer Beliebtheit und liegt im Trend. Die Mischung aus Akrobatik, Tanz, Fitness und Beweglichkeit ist ein effektives Ganzkörpertraining. Die Zeiten, wo der Trendsport sofort mit dem Rotlicht-Milieu und Nachtclubs in Verbindung gebracht wurde, sind vorbei. Mittlerweile kann sich Pole Dance mit einem guten Image schmücken. Wo Pole Dance herkommt, was es zu einem effektiven Ganzkörpertraining macht, wie Du mit dem Sport beginnen kannst und welche Übungen Dir zu guten Erfolgen verhelfen, verraten wir Dir in diesem Artikel.
WeiterlesenZuhause trainieren – Fitnessgeräte in den Wohnraum integrieren
vom - 0 KommentareEin freier Raum, ein starkes Budget und ein klares Trainingsziel – ideale Voraussetzungen für ein Homegym. Doch für viele Menschen ist dieser Traum nicht immer umsetzbar. Oftmals fehlt es vor allem an einem freien Raum, der für das Training zu Hause genutzt werden kann. Doch keine Sorge! Heutzutage gibt es viele Fitnessgerät die man stilvoll, praktisch und vor allem platzsparend in seinen Wohnraum integrieren kann. Zuhause trainieren war nie schöner!
Im folgenden Beitrag werden wir euch vier Wohnräume anhand von 3D-Visualisierungen vorstellen und Euch zeigen, wie Ihr Eure Fitnessgeräte ideal integrieren könnt und welche Geräte wir empfehlen.
Weiterlesen